Frank Goyke: Lüneburger Totentanz
Kulinarische Buchlesung
19.00 Uhr Rundgang zu historischen Schauplätzen der Hanse und des Salzhandels in Havelberg |
|
Margarete, die Tochter des Rostocker Kaufmannes und Ratsherrn Martin Grüneberg, heiratet Tidemann, den Sohn des Lüneburger Salinenpächters und Bürgermeisters Reyner Stolzfuß. Die feierliche Trauung endet tödlich. Als die Hochzeitsgesellschaft vor die Kirche tritt, rast ein Pferdefuhrwerk in die Festgesellschaft. Scheinbar hat der Junge auf dem Kutschbock die Kontrolle über die Pferde verloren. Im allgemeinen Tumult achtet niemand darauf, was auf den Treppen zur Kirche geschieht, und plötzlich liegt Lüdeke Peters, reicher Lüneburger Salzhändler, tot auf den Stufen erstochen. Es soll nicht der einzige Mord bleiben; auch Reyner Stolzfuß wird ermordet, und sein Sohn entkommt nur knapp dem Tod. Die Spuren scheinen nach Reval zu führen. Hat der Revaler Salzhändler Ahlemann mit den Morden zu tun? Für Bruder Anselm und den trinkfreudigen Ritter von Ritzerow steht fest, sie müssen nach Reval. So schiffen sie sich schließlich ein und sorgen dort für einige Verwirrung … |
21.00 Uhr Lesung dazu wird das Menü zum Buch serviertErste Tracht Schinken mit Essigfrüchten *** Ochsenzunge mit Senfsoße *** Geflügelsalat mit FrüchtenZweite Tracht Lammspieß auf Hirsebrei *** Forellenfilet an Wildspinat *** Schweinelende mit BackpflaumenDritte Tracht Backapfel mit süßer Soße *** Nüsse im Teig gebacken *** Verschiedenes Gebäck |
Über den Autor
Frank Goyke wurde 1961 in Rostock geboren. Von 1983 – 1988 Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, danach Redakteur und Lektor in Berlin. Von 1991 bis 1996 Dramaturg an einem Berliner Off-Theater. Seit 1997 freier Schriftsteller, Lektor und Herausgeber in Berlin. Er veröffentlichte seit 1992 mehr als zwanzig Bücher, darunter zahlreiche Kriminalromane und Sachbücher. Sein Roman “Dummer Junge, toter Junge” wurde 1996 mit dem Krimipreis “Marlowe” der Raymond-Chandler-Gesellschaft als bester deutschsprachiger Kriminalroman ausgezeichnet.
Kulinarische Buchlesungen
Kulinarische Buchlesungen lassen die handelnden Figuren des Buches vor Ihren Augen lebendig werden. Spannende Begebenheiten, passend zu den literarischen Handlungsorten, bieten Ihnen einen kurzweiligen Abend.
Das Ganze wird mit dem Menü zum Buch garniert und mit der Lesung vom Autor serviert.
Bei Vorbestellung ab 10 Personen können Sie die Kulinarische Buchlesung Ihrer Wahl aus unserem Angebot erleben.