Frank Goyke: Balthazar Vrocklage ist verschwunden
Kulinarische Buchlesung
19.00 Uhr Rundgang und Szenen an historischen Orten in Havelberg |
|
Rostock im Jahre 1431. Die Welt ist aus den Fugen: Die wendischen Hauptstädte befehden den dänischen König, England und Fankreich liegen im Krieg, die Hussiten haben den Kaiser und den Papst zu einem Kreuzzug herausgefordert. Auch in den Hansestädten gärt es: Die Handwerker haben den Aufstand gegen das Patriziat gewagt, in Lübeck, Wismar und Rostock hat ein Neuer Wat die alten Ratsherren abgelöst, dabei ist mancher Kopf gerollt… In der Familie des Rostocker Kaufmanns Vrocklage herrscht unterdessen Aufbruchstimmung. Der jüngste Sohn Johannes soll nach Brügge reisen, seinen Vater Balthazar erwarten derweil die Vertreter des Städtebundes zum Hansetag in Lübeck. Nur wenige wissen, dass er dort ein Verbrechen aufdecken will, in das Kaufleute und Ratsherren verwickelt sind. Der Weg nach Lübeck führt über das Kloster Doberan und über Wismar. Dann verschwindet der alte Vrocklage spurlos.Sein Sohn Johannes entgeht in Lübeck nur knapp einem Mordanschlag; er erreicht zwar die Welthandelsmetropole Brügge, aber auch seine Mörder reisen mit… | 21.00 Uhr Lesung dazu wird das Menü zum Buch serviert1. Tracht Ochsenzunge mit Senfcreme oder Schinkenspeck mit eingelegten Gurken oder geräucherte Fischhappen mit Meerrettich2. Tracht Schweinehaxe in Honigkruste mit Pflaumensoße, Hirsebrei und Salat oder Flämisches Gulasch mit Eiernudel und Kohlbällchen oder Butterfisch mit Kräutertunke Linsenpürree und Lauchgemüse 3. Tracht |
Über den Autor
Frank Goyke wurde 1961 in Rostock geboren. Von 1983 – 1988 Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, danach Redakteur und Lektor in Berlin. Von 1991 bis 1996 Dramaturg an einem Berliner Off-Theater. Seit 1997 freier Schriftsteller, Lektor und Herausgeber in Berlin. Er veröffentlichte seit 1992 mehr als zwanzig Bücher, darunter zahlreiche Kriminalromane und Sachbücher. Sein Roman “Dummer Junge, toter Junge” wurde 1996 mit dem Krimipreis “Marlowe” der Raymond-Chandler-Gesellschaft als bester deutschsprachiger Kriminalroman ausgezeichnet.
Kulinarische Buchlesungen
Kulinarische Buchlesungen lassen die handelnden Figuren des Buches vor Ihren Augen lebendig werden. Spannende Begebenheiten, passend zu den literarischen Handlungsorten, bieten Ihnen einen kurzweiligen Abend.
Das Ganze wird mit dem Menü zum Buch garniert und mit der Lesung vom Autor serviert.
Bei Vorbestellung ab 10 Personen können Sie die Kulinarische Buchlesung Ihrer Wahl aus unserem Angebot erleben.