Algen-Sommeliers gibt es nicht viele. In der „Güldenen Pfanne“ in Havelberg kommen Veganes und Speziaitäten mit Algen auf den Teller.
Havelberger Volksstimme: Vegan kochen im ZDF: „Volle Kanne“ begleitet Gaumenschmaus aus Algen im Kreis Stendal
…
Voraussichtlich ab 12. März 2024 beginnen Bauarbeiten, dabei wird die Zufahrt zur Lehmkuhle in Havelberg gesperrt.
Die Zufahrt zur „Güldenen Pfanne“ ist dann über die Friedensstraße möglich. Für Fußgänger ist Bauabsperrung passierbar.
Bitte beachten Sie …
„Altmark kocht“ am 27. März 2023 in Havelberg
Im Schatten des Domes von Havelberg kocht die Altmark im Jahr des 30-jährigen Bestehens der Straße der Romanik im Jahr 2023´zum 14. Mal. Das diesjährige Thema „Althergebrachtes …
Stellen Sie Ihr Wunschmenü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert selbst zusammen. Wechseln Sie das Fleisch, die Beilagen oder wandeln Sie es in eine vegetarische Variante in Abstimmung mit dem Koch.
Menüpreis 37,90€ [Preise – Änderungen …
Im Frühjahr servieren wir unsere Fischspezialität „Stint“ frisch zubereitet.
Der Stint wird als Speisefisch sehr geschätzt. Der kleine, silbern glänzende Schwarmfisch wird zu tausenden in der Küche der Güldenen Pfanne vorbereitet. Beispielsweise mehliert und …
Abholung von Speisen und Getränken (u.a. Wein, Havelberger Bier) Dienstag bis Freitag 15.00-19.00 Uhr Samstag, Sonntag 13.00-18.00 Uhr Nach Absprache, per Email oder rufen Sie an gueldene.pfanne@t-online.de, WhatsApp oder Tel. 0171 1704319
Vorschläge / Verfügbarkeit …
Außer Haus Lieferung
Gerne können Sie für Zuhause bei uns abholen.
Die Familien Pfanne
Schweineschnitzel, Hähnchensteak und Bratwurst an Bratkartoffel und Gemüse für 4 Personen 59,90€. Jede zusätzliche Portion 14,90€.
Sie können Geräucherten Schweinerücken im …
Sonderkarte
Paniertes Schweineschnitzel mit Brot und Salatgarnitur
Gemüsenudelpfanne
Paniertes Schweineschnitzel mit Pommes Frites und Salatgarnitur
Pferderoulade Großmutter Art mit Rotkohl und Kloß
Schnitzelpfanne von Pute+Schwein, Bratkartoffel und Gemüse
Hansepfanne Schweinerückensteak, Schnitzel, Bratwurst, Bratkartoffel
Rumpsteak an …
Wenn es mit der Urlaubsreise in die Ferne in diesem Jahr nichts wird , hören Sie hier Alternativen :
Im Elb-Havel-Winkel gelangt Wildbret gern als Braten, Gulasch, Roulade oder von Lende und Rücken würzig eingelegte Wildsteaks, kurzgebraten oder gegrillt, auf den Teller. Da das Wild frisch aus der Region kommt, können Liebhaber auch frisch …
Sonderverkauf
mehr als 20 Jahre Güldene Pfanne sind Anlass, dass Sie das Havelberger Dunkel in der 0,5-l-Bügelflasche als ganz besonderes Angebot bei uns erhalten.
Havelberger Dunkel
1 Kiste zum Sonderpreis zuzüglich Pfand
bei Abholung …
Previous
Next
Frank Goyke: Fersengeld
Kulinarische Buchlesung
 |
19.00 Uhr
Rundgang in Havelberg
zu den Handlungsorten des Buches
mit sachkundiger Führung
dabei kleiner Imbiss:
Festsemmel des Probstes und
dunkle Brötchen mit Nüssen,
dazu Rheinwein |
|
Havelberg im Herbst 1431. Der Bäckergeselle Christian Eichkatz wird mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt, weil er sich in die Tochter seines Meisters Semmelmann verliebt und mit ihr geschlafen hat. Eichkatz will nach Berlin wandern, das damals bereits als das Haupt der Mark Brandenburg galt, um dort sein Glück zu versuchen. Zu seiner Überraschung schließt sich ihm der Sohn des Bäckers an. Ziel des abenteuerlustigen jungen Mannes ist das böhmische Hussitenheer. Erste Station auf ihrer Reise die Havel aufwärts ist Rathenow. Dort lernen sie nicht nur den Wein- und Frauenliebhaber Ritter Veit von Ribbeck kennen, sie werden auch Zeugen eines nächtlichen Mordes. Selbst unter Verdacht, müssen sie Rathenow schleunigst verlassen. Sie werden von Räubern überfallen und gelangen mittellos nach Brandenburg. Jemand, der ein Interesse daran hat, die wahren Hintergründe des Mordes zu verschleiern, ist ihnen auf den Fersen. Auch in Berlin, das sie schließlich mit Müh und Not erreichen, sind di e Verfolger in der Nähe. Und die Hussiten stehen vor Bernau…
|
21.00 Uhr
“Mittelalterliches Mahl anno 1431”
nach den Vorgaben des Buches mit Lesungen
Wählen Sie aus der Speisenfolge Ihr Wunschmenü
(Vorspeise, Hauptgang, Dessert),
dazu leckere Ergänzungen aus dem Beilagenbuffet
Gekröse mit Erbsbrei (Leber und Herz vom Huhn)
*
Gesottene Ochsenzunge mit Meerrettichcreme
*
Krebse aus dem Kräutersud mit würziger Soße
***
Zanderfilet auf Kürbispürree
mit Hirsebrei und Kräutertunke
*
Gebackene Schweinelende
mit geschmorter Rübe und Gemüse aus der Glut
*
Wildbret mit Kohl
und Buchweizenbällchen,
dazu Waldpilze
***
Auswahl von Kuchen und Konfekt |
Über den Autor
Frank Goyke wurde 1961 in Rostock geboren. Von 1983 – 1988 Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, danach Redakteur und Lektor in Berlin. Von 1991 bis 1996 Dramaturg an einem Berliner Off-Theater. Seit 1997 freier Schriftsteller, Lektor und Herausgeber in Berlin. Er veröffentlichte seit 1992 mehr als zwanzig Bücher, darunter zahlreiche Kriminalromane und Sachbücher. Sein Roman „Dummer Junge, toter Junge“ wurde 1996 mit dem Krimipreis „Marlowe“ der Raymond-Chandler-Gesellschaft als bester deutschsprachiger Kriminalroman ausgezeichnet.
Kulinarische Buchlesungen
Kulinarische Buchlesungen lassen die handelnden Figuren des Buches vor Ihren Augen lebendig werden. Spannende Begebenheiten, passend zu den literarischen Handlungsorten, bieten Ihnen einen kurzweiligen Abend.
Das Ganze wird mit dem Menü zum Buch garniert und mit der Lesung vom Autor serviert.
Bei Vorbestellung ab 10 Personen können Sie die Kulinarische Buchlesung Ihrer Wahl aus unserem Angebot erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gueldene-pfanne.de/2012/01/fersengeld/
Frank Goyke: Der falsche Abt
Kulinarische Buchlesung
 |
19.00 Uhr
Rundgang zu historischen Orten der Hansezeit in Havelberg
mit sachkundiger Führung.
Beim Rundgang: Fränkische „Blaue Zipf“ mit Körnerstange und Frankenwein |
Wismar im Jahre 1397: Hermann Holthusen, Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt tobt. Schon wieder ist ein Fass seines teuren Frankenweins sauer wie Essig. Er wird persönlich nach Würzburg reisen müssen, um seinen Handelspartner Caspar Nürmperger zur Rede zu stellen.
Da trifft es sich gut, dass befreundete Klosterbrüder auf dem Weg zum Domkapitel in Wien in Würzburg Station machen wollen. Doch noch ehe die Reisegruppe aufbricht, werden Abt Reinhard von Amelungsborn und ein Laienbruder hinterrücks ermordet. Eine angstvolle Reise beginnt. Doch auch in den Mauern der Frankenstadt Würzburg finden die Reisenden keinen Schutz. Als zwei weitere Äbte ermordet werden, geht Holthusen den Spuren der Mörder nach. Und Caspar Nürmperger? Er ist wenig erfreut über den plötzlichen Besuch seines Wismaraner Handelspartners und versucht ihn auf seine Weise abzulenken… |
21.00 Uhr
Hanse-Menü
Mittelalterliches Mahl nach Vorgabe des Buches und Lesung zwischen den Gängen.
Wählen Sie Ihre eigene Menüfolge und bedienen Sie sich nach Ihren Wünschen
am Beilagenbüffet
Kutteln mit Hirsebrei
*
Kräutersüppchen
*
geräuchertes Forellenfilet mit gegrilltem Apfel
***
Karpfenkotelett mit Rhabarbermeerrettich
und Bucheckernklößchen
*
Gefüllte Wachtel auf Gurkengemüs mit Getreidekrusteln
*
Rinderbraten mit Senfsoße oder Steak
Dicke Bohnen und gebackene Mehlklößchen mit geröstetem Brot, Salatbüffet
***
Backapfel mit Honigsoße
*
Kürbiskuchen
*
Käse und Nüsse |
Über den Autor
Frank Goyke wurde 1961 in Rostock geboren. Von 1983 – 1988 Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, danach Redakteur und Lektor in Berlin. Von 1991 bis 1996 Dramaturg an einem Berliner Off-Theater. Seit 1997 freier Schriftsteller, Lektor und Herausgeber in Berlin. Er veröffentlichte seit 1992 mehr als zwanzig Bücher, darunter zahlreiche Kriminalromane und Sachbücher. Sein Roman „Dummer Junge, toter Junge“ wurde 1996 mit dem Krimipreis „Marlowe“ der Raymond-Chandler-Gesellschaft als bester deutschsprachiger Kriminalroman ausgezeichnet.
Kulinarische Buchlesungen
Kulinarische Buchlesungen lassen die handelnden Figuren des Buches vor Ihren Augen lebendig werden. Spannende Begebenheiten, passend zu den literarischen Handlungsorten, bieten Ihnen einen kurzweiligen Abend.
Das Ganze wird mit dem Menü zum Buch garniert und mit der Lesung vom Autor serviert.
Bei Vorbestellung ab 10 Personen können Sie die Kulinarische Buchlesung Ihrer Wahl aus unserem Angebot erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gueldene-pfanne.de/2012/01/der-falsche-abt/
Probieren Sie unser
Warmes Büffet
inklusive Käseplatte
für 10 Personen!
Außer-Haus-Preis bei Selbstabholung
nur 159,90 €
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gueldene-pfanne.de/2011/01/warmes-buffet-inklusive-kaseplatte/
Gerne vermitteln wir Ihnen zu Ihrem Wunschaufenthalt in der Güldenen Pfanne auch Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Hotel) in der Hansestadt Havelberg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://gueldene-pfanne.de/2010/01/ubernachtungsangebote/